Zum Hauptinhalt springen

Management

Vorstand und Aufsichtsrat der LS telcom AG

Der LS telcom Vorstand

Erfahren Sie mehr über unsere Vorstands-Mitglieder

Dr.-Ing. Georg Schöne

Dr.-Ing. Georg Schöne

Vorstand, CEO

  • geb. 14. Mai 1959
  • 1978: Studium Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe
  • 1986: Promotion mit "summa cum laude" am Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe
  • 1988: Leiter Mikrowellentechnik bei der Fa. Dose Maschinenbau
  • 1992: Gründung der L&S Hochfrequenztechnik GmbH zusammen mit Dr. Manfred Lebherz; seither Geschäftsführer & Gesellschafter
  • 2000: Technischer Vorstand der LS telcom AG
  • 2021/10: Vorstandsvorsitzender der LS telcom AG
Dipl.-Ing. Roland Götz

Dipl.-Ing. Roland Götz

Vorstand, COO

  • geb. 4. Dezember 1966
  • 1988: Studium Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe
  • 1994: L&S Hochfrequenztechnik GmbH; zuständig für Dienstleistungen im Bereich Netzplanung und technische Trainings
  • 1998: Geschäftsführer der L&S Radio Communications GmbH
  • 2000: Vorstand der LS telcom AG

Der LS telcom Aufsichtsrat

Erfahren Sie mehr über unsere Aufsichtsrats-Mitglieder

Dr. Winfried Holtermüller

Dr. Winfried Holtermüller

Vorsitzender des Aufsichtsrats

Rechtsanwalt


Persönliche Daten

  • geb. 7. April 1960
  • Wohnort: Stuttgart

Ausgeübter Beruf und Werdegang

  • 1980: Studium Rechtswissenschaft und Philosophie an der Universität Freiburg
  • 1997: Eintritt in die Kanzlei "Schelling & Partner", Stuttgart
  • Seit 2000 Mitglied des Aufsichtsrats und Aufsichtsratsvorsitzender der LS telcom AG
  • 2018: Gründung der Kanzlei HP Legal Tax Consulting

Neben seinem Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft übt er zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Mandate in Aufsichtsräten oder einem vergleichbaren Kontrollgremium von Wirtschaftsunternehmen aus.

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dr.-Ing. E.h. mult. Werner Wiesbeck

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dr.-Ing. E.h. mult. Werner Wiesbeck

Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats

Professor für Höchstfrequenztechnik und Elektronik


Persönliche Daten

  • geb. 8. Juni 1942
  • Wohnort: Keltern

Ausgeübter Beruf und Werdegang

  • 1964: Studium Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik an der Technischen Universität München   
  • 1969: Diplom an der Technischen Universität München
  • 1972: Promotion mit “Summa cum laude” an der Fakultät für Elektrotechnik, Technische Universität München
  • 1971 - 1983: Abteilungsleiter, Labor- und Entwicklungsleiter, Vertriebsleiter für den Bereich Funkempfänger/Funkpeilgeräte bei AEG Telefunken
  • 1983 - 2007: Leiter des Instituts für Höchstfrequenztechnik und Elektronik an der Universität Karlsruhe
  • Seit 2000: Mitglied im Aufsichtsrat und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der LS telcom AG
  • Seit 2007: Distinguished Senior Fellow am Karlsruher Institut für Technologie, Spezialgebiet industrielles Management und Hochfrequenz-Systemtechnik
  • Mitglied VDE 1970, Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE)
  • Mitglied IEEE 1983, Antennas and Propagation Society, Geoscience and Remote Sensing Society
  • Mitglied bei acatech – Deutsche Akademie für Technikwissenschaften e.V.
  • Mitglied HAdW 2002, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
  • Mitglied EuMA 2004, European Microwave Association
  • Mitglied ESoA 2006, European School of Antennas
  • Regelmäßige Teilnahme an weltweit stattfindenden technisch-wissenschaftlichen Veranstaltungen, Konferenzen

Neben seinem Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft übt er zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Mandate in Aufsichtsräten oder einem vergleichbaren Kontrollgremium von Wirtschaftsunternehmen aus.

Prof. Dr. Hans-Peter Burghof

Prof. Dr. Hans-Peter Burghof

Mitglied des Aufsichtsrats

Professor für Betriebswirtschaftslehre


Persönliche Daten

  • geb. 14. November 1963
  • Wohnort: Stuttgart

Ausgeübter Beruf und Werdegang

  • 1984 - 1988: Ausbildung zum Bankkaufmann und Berufstätigkeit bei der Kreissparkasse Neuwied   
  • 1988 - 1993: Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn
  • 1993 - 2003: Promotion und Habilitation an der Universität München zu Themen der Bankenaufsicht, Stabilität der Finanzsysteme und der Anreizprobleme des Kreditrisikotransfers
  • 2002/2003: Lehraufträge und Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Mainz und Hohenheim
  • Seit 2003: Universitätsprofessor, Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität Hohenheim
  • Seit 2003: Geschäftsführer der Stiftung Kreditwirtschaft
  • Seit 2007: Mitinitiator und Beirat der Finanzplatzinitiative „Stuttgart Financial“
  • Seit 2008: Mitglied des Börsenrates der Börse Stuttgart
  • Seit 2008: Akademischer Leiter der Hohenheim Management School und Vorsitzender des Vereins Hohenheim Management Development e.V.
  • 2008 - 2011: Prorektor der Universität Hohenheim
  • 2010 - 2015: Mitglied des Aufsichtsrats des börsennotierten mittelständischen EDV-Dienst¬leisters GFT
  • Seit 2022: Mitglied im Aufsichtsrat der LS telcom AG

Neben seinem Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft übt er zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Mandate in Aufsichtsräten oder einem vergleichbaren Kontrollgremium von Wirtschaftsunternehmen aus.

aktualisiert März 2022