LS telcom ist weltweit führender Anbieter von Technologien und Beratungsdienstleistungen für die effiziente Nutzung des Funkfrequenzspektrums in allen Funkdiensten.
In einer zunehmend digital-vernetzten Welt stellen wir sicher, dass alle Frequenznutzer maximal von Funkdiensten profitieren. Wir optimieren die Frequenzverwaltung und -nutzung in allen Märkten und Marktsegmenten und ermöglichen neue Geschäftsmodelle in vertikalen Märkten auf Basis des Internets der Dinge (IoT).
Frequenznutzer in zahlreichen Branchen vertrauen auf unsere Funkexperten, Ingenieure und Software, zur Konzeption und Planung über Beschaffung und Realisierung von Funknetzen bis hin zur Vermessung, Analyse und Optimierung operativer Netze. Wir planen Outdoor-und Indoor-Funknetze jeglicher Technologie und Anwendung.
Ob technische Expertise oder Erfahrung mit Frequenzhandel, Frequenzauktionen, dynamischem Frequenzzugang oder der Preisgestaltung - Regulierer zählen auf unsere Strategieberatung in der Frequenzpolitik. Dabei schätzen sie, dass unsere Berater neben technischen Aspekten auch soziale und wirtschaftliche Faktoren berücksichtigen.
Unser hochmodernes mySPECTRA System ermöglicht Regulierern eine vollautomatisierte prozessbasierte elektronische Frequenzverwaltung. Durch die vollständige Integration unserer Spektrum Management- und Funküberwachungssysteme, haben hochmoderne Datenanalyse, Datamining und Inventur Einzug ins Spektrum Management gehalten. Mit der daraus resultierenden Effizienz, haben wir einen neuen Standard für Systemlösungen in der Frequenzverwaltung gesetzt.
Wo Sie uns finden
Unser Hauptsitz
Deutschland
LS telcom AG
Im Gewerbegebiet 31-33 |
77839 Lichtenau |
Tel: +49 (0) 7227 9535 600 |
E-Mail: Info(at)LStelcom.com |
Website: www.LStelcom.com |
Unsere globale Präsenz
Unsere Niederlassungen und Vertretungen
Kanada
LS telcom Ltd.
1145 Hunt Club Road, Suite 100 |
Ottawa ON |
K1V 0Y3 |
Tel: +1 613 248 8686 |
E-Mail: Info(at)LStelcom.com |
Website: www.LStelcom.ca |
Frankreich
LS telcom SAS
47 boulevard de Sébastopol |
75001 Paris |
Tel: +33 (0) 1 8479 4195 |
E-Mail: Info(at)LStelcom.fr |
Website: www.LStelcom.fr |
Großbritannien
LS telcom UK Limited
Dowgate Hill House 14-16 Dowgate Hill |
London EC4R 2SU |
Tel: +44 (0) 203 576 2920 |
E-Mail: Info(at)LStelcom.co.uk |
Website: www.LStelcom.co.uk |
Australien
LS telcom Australia Pty Ltd.
Suite 2A, 39 Brisbane Avenue |
Barton ACT 2600 |
Tel: +61 (0) 2 5105 6138 |
E-Mail: Info(at)LStelcom.com.au |
Website: www.LStelcom.com.au |
USA
RadioSoft Inc.
194 Professional Park |
Clarkesville, GA 30523 |
Tel: +1 888 723 4695 |
E-Mail: Sales(at)radiosoft.com |
Website: www.radiosoft.com |
USA
Office Maryland
5718 Courtney Drive |
Lothian, Maryland 20711 |
Tel: +1 (301) 789-3542 |
E-Mail: Info(at)LStelcom.com |
Website: www.LStelcom.com |
Deutschland
LS telcom AG
Bautzener Straße 127 |
01099 Dresden |
Tel: +49 (0) 7227 9535 600 |
E-Mail: Info(at)LStelcom.com |
Website: www.LStelcom.com |
Deutschland
Vision2Comm GmbH
Im Gewerbegebiet 33 |
77839 Lichtenau |
Tel: +49 (0) 7227 9535 960 |
E-Mail: Info(at)Vision2Comm.com |
Website: www.Vision2Comm.com |
Deutschland
Colibrex GmbH
Winnipeg Avenue B 112 / A5 |
77836 Rheinmünster |
Tel: +49 (0) 7227 9535 600 |
E-Mail: Info(at)Colibrex.com |
Website: www.Colibrex.com |
Südafrika
LS of South Africa Radio Communication Services (Pty) Ltd.
131 Gelding Ave, Ruimsig, Roodepoort |
1724 Johannesburg |
Tel: +27 (0) 11 958 5153 |
E-Mail: Info(at)LSofSA.co.za |
Website: www.LSofSA.co.za |
Vereinigte Arabische Emirate
LST Middle East FZ-LLC
Office 2118 (21st Floor), Shatha Tower |
Dubai Media City, Dubai |
Tel: +971 (0) 4 3623 437 |
E-Mail: Info(at)LST-MiddleEast.com |
Website: www.LST-MiddleEast.com |
Indien
LS Spectrum Solutions Pvt. Ltd.
712, Palm Spring Centre, |
Link Road, Malad (W), |
Mumbai- 400064 |
Tel: +91 9867721110 |
E-Mail: Info(at)LStelcom.com |
Website: www.LStelcom.in |
Libanon
Smart Spectrum Solutions Providers S.A.L (Offshore)
Office C83, Palm Plaza Center |
Mtayleb – El-Maten |
Tel: +961 (0) 4 930 232 |
E-Mail: Info(at)SmartSpectrumSolutions.com |
Website: www.SmartSpectrumSolutions.com |
Bosnien-Herzegowina
SlivaCom d.o.o.
Ulica Krajiških brigada broj 113 |
78000 Banja Luka |
Tel: +38765004160 |
E-Mail: Info(at)LStelcom.com |
Website: www.LStelcom.com |
China
NG Networks Co., Ltd
Room 1001, Building 3, No. 209 |
Zhuyuan Road |
215011 Suzhou |
Website: www.ng-networks.cn |
Unsere globale Präsenz
Bereisen Sie virtuell die LS telcom-Welt und erfahren Sie mehr über unsere globale Präsenz
Google My Maps in einem neuen Browser-Tab öffnen
Diese Schaltfläche führt zu Google Maps, einem Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") zur Darstellung interaktiver (Land-)Karten zur visuellen Darstellung geographischer Informationen. Wir als LS telcom übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der LS telcom Vorstand
Erfahren Sie mehr über unsere Vorstands-Mitglieder

Dr.-Ing. Georg Schöne
Vorstand, CEO
- geb. 14. Mai 1959
- 1978: Studium Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe
- 1986: Promotion mit "summa cum laude" am Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe
- 1988: Leiter Mikrowellentechnik bei der Fa. Dose Maschinenbau
- 1992: Gründung der L&S Hochfrequenztechnik GmbH zusammen mit Dr. Manfred Lebherz; seither Geschäftsführer & Gesellschafter
- 2000: Technischer Vorstand der LS telcom AG
- 2021/10: Vorstandsvorsitzender der LS telcom AG

Dipl.-Ing. Roland Götz
Vorstand, COO
- geb. 4. Dezember 1966
- 1988: Studium Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe
- 1994: L&S Hochfrequenztechnik GmbH; zuständig für Dienstleistungen im Bereich Netzplanung und technische Trainings
- 1998: Geschäftsführer der L&S Radio Communications GmbH
- 2000: Vorstand der LS telcom AG
Der LS telcom Aufsichtsrat
Erfahren Sie mehr über unsere Aufsichtsrats-Mitglieder

Dr. Winfried Holtermüller
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Rechtsanwalt
Persönliche Daten
- geb. 7. April 1960
- Wohnort: Stuttgart
Ausgeübter Beruf und Werdegang
- 1980: Studium Rechtswissenschaft und Philosophie an der Universität Freiburg
- 1997: Eintritt in die Kanzlei "Schelling & Partner", Stuttgart
- Seit 2000 Mitglied des Aufsichtsrats und Aufsichtsratsvorsitzender der LS telcom AG
- 2018: Gründung der Kanzlei HP Legal Tax Consulting
Neben seinem Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft übt er zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Mandate in Aufsichtsräten oder einem vergleichbaren Kontrollgremium von Wirtschaftsunternehmen aus.

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Dr.-Ing. E.h. mult. Werner Wiesbeck
Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats
Professor für Höchstfrequenztechnik und Elektronik
Persönliche Daten
- geb. 8. Juni 1942
- Wohnort: Keltern
Ausgeübter Beruf und Werdegang
- 1964: Studium Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik an der Technischen Universität München
- 1969: Diplom an der Technischen Universität München
- 1972: Promotion mit “Summa cum laude” an der Fakultät für Elektrotechnik, Technische Universität München
- 1971 - 1983: Abteilungsleiter, Labor- und Entwicklungsleiter, Vertriebsleiter für den Bereich Funkempfänger/Funkpeilgeräte bei AEG Telefunken
- 1983 - 2007: Leiter des Instituts für Höchstfrequenztechnik und Elektronik an der Universität Karlsruhe
- Seit 2000: Mitglied im Aufsichtsrat und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der LS telcom AG
- Seit 2007: Distinguished Senior Fellow am Karlsruher Institut für Technologie, Spezialgebiet industrielles Management und Hochfrequenz-Systemtechnik
- Mitglied VDE 1970, Verband Deutscher Elektrotechniker (VDE)
- Mitglied IEEE 1983, Antennas and Propagation Society, Geoscience and Remote Sensing Society
- Mitglied bei acatech – Deutsche Akademie für Technikwissenschaften e.V.
- Mitglied HAdW 2002, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- Mitglied EuMA 2004, European Microwave Association
- Mitglied ESoA 2006, European School of Antennas
- Regelmäßige Teilnahme an weltweit stattfindenden technisch-wissenschaftlichen Veranstaltungen, Konferenzen
Neben seinem Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft übt er zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Mandate in Aufsichtsräten oder einem vergleichbaren Kontrollgremium von Wirtschaftsunternehmen aus.

Prof. Dr. Hans-Peter Burghof
Mitglied des Aufsichtsrats
Professor für Betriebswirtschaftslehre
Persönliche Daten
- geb. 14. November 1963
- Wohnort: Stuttgart
Ausgeübter Beruf und Werdegang
- 1984 - 1988: Ausbildung zum Bankkaufmann und Berufstätigkeit bei der Kreissparkasse Neuwied
- 1988 - 1993: Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn
- 1993 - 2003: Promotion und Habilitation an der Universität München zu Themen der Bankenaufsicht, Stabilität der Finanzsysteme und der Anreizprobleme des Kreditrisikotransfers
- 2002/2003: Lehraufträge und Lehrstuhlvertretungen an den Universitäten Mainz und Hohenheim
- Seit 2003: Universitätsprofessor, Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität Hohenheim
- Seit 2003: Geschäftsführer der Stiftung Kreditwirtschaft
- Seit 2007: Mitinitiator und Beirat der Finanzplatzinitiative „Stuttgart Financial“
- Seit 2008: Mitglied des Börsenrates der Börse Stuttgart
- Seit 2008: Akademischer Leiter der Hohenheim Management School und Vorsitzender des Vereins Hohenheim Management Development e.V.
- 2008 - 2011: Prorektor der Universität Hohenheim
- 2010 - 2015: Mitglied des Aufsichtsrats des börsennotierten mittelständischen EDV-Dienst¬leisters GFT
- Seit 2022: Mitglied im Aufsichtsrat der LS telcom AG
Neben seinem Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft übt er zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Mandate in Aufsichtsräten oder einem vergleichbaren Kontrollgremium von Wirtschaftsunternehmen aus.
Unsere Unternehmensgeschichte
LS telcom bietet seit 1992 Lösungen auf dem Mobilfunkmarkt an. Erfahren Sie mehr über die Meilensteine in unserer Geschichte!

LS telcom feiert sein 30-jähriges Firmenjubiläum

Gründung der Smart Spectrum Solutions Providers S.A.L (Offshore) in Mtayleb – El-Maten/Libanon
Gründung der SlivaCom d.o.o. in Banja Luka – Bosnien-Herzegowina

Gründung der LS Spectrum Solutions Pvt. Ltd. in Mumbai/Indien
Gründung der LS telcom Australia Pty Ltd. in Sydney/Australien

LS telcom feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum

Übernahme von RadioSoft Inc./USA
Um der gesamten Rundfunk- und Mobilfunkbranche zu dienen, begann RadioSoft 1985 mit der Entwicklung einer Ausbreitungssoftware, die die notwendigen Kanal- und Standortsuchen durchführt, um das wichtige Spektrum-Management zu erleichtern. Heute ist RadioSoft weltweit führend in der Radio Mapping Technologie.
Bitte besuchen Sie http://www.radiosoft.com um mehr über unsere Tochter RadioSoft zu erfahren.

Gründung der LS telcom UK Ltd. in Großbritannien
Eröffnung einer Repräsentanz in Buenos Aires/Argentinien
Neue Tochtergesellschaft LST Consult FTZ Ltd. in Dubai/Vereinigte Arabische Emirate

LS telcom feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum

Gründung der Colibrex GmbH
Colibrex hat es sich zur Aufgabe gemacht, spezialisierte Dienstleistungen und Innovationen in den Bereichen Hochfrequenzmessung, Betrieb und Regulierung von Drohnen zu entwickeln und anzubieten. Innerhalb weniger Jahre hat sich Colibrex als Pionier und Weltmarktführer im Bereich der HF-Messung von Drohnen etabliert.
Bitte besuchen Sie http://www.colibrex.com um mehr über Colibrex zu erfahren.

Gründung der LS telcom Inc. in Annapolis/USA

Neue Tochtergesellschaft NG Networks Co. in Suzhou/China

Eröffnung eines Repräsentanzbüros in Muscat/Oman

Erwerb der Spectrum Unit von CTS International/Frankreich
Akquisition des Geschäftsbereichs Spektrum Management der CTS International SA und Gründung der französischen Tochtergesellschaft LS telcom SAS

Gründung der Vision2Comm GmbH
Vision2Comm bietet komplette und effiziente Lösungen für alle Fragen zum Thema "Monitoring-as-a-Service", für alle Arten von drahtlosen Kommunikationsnetzwerken.
Bitte besuchen Sie http://www.vision2comm.com um mehr über unsere Tochter Vision2Comm zu erfahren.

Übernahme von Spectrocan Solutions Ltd./Kanada

Börsengang an die Deutsche Börse, Frankfurt

Verschmelzung von L&S HF und L&S RC auf die LS telcom AG
Beide Unternehmen, L&S Hochfrequenztechnik und L&S Radio Communications, werden in der heutigen LS telcom AG zusammengeführt.
Eröffnung einer Repräsentanz in Vác/Ungarn

Gründung der Tochtergesellschaft in Johannesburg/Südafrika

Gründung von L&S Radio Communications
Gründung der L&S Radio Communications GmbH als eigenständige Organisation zur Bündelung von Dienstleistungen in einer eigenen Gesellschaft.

Etablierung der unabhängigen LS telcom USERgroup
Die LS telcom USERgroup wird gegründet: eine unabhängige Gruppe, gegründet von Anwendern für Anwender.
Ziel der Gruppe ist es, Erfahrungen auszutauschen, Fragen der Netzplanung zu diskutieren sowie Anforderungen an neue Software-Releases im Hinblick auf die neuesten Entwicklungen am Markt zu definieren.

Gründung von L&S Hochfrequenztechnik
Gründung der L&S Hochfrequenztechnik GmbH von Dr.-Ing. Manfred Lebherz und Dr.-Ing. Georg Schöne.