Zum Hauptinhalt springen

Die LS telcom AG

Wer wir sind


LS telcom ist ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen der Funkkommunikation und der effizienten Nutzung des Radiospektrums. Über 100 Kunden weltweit verlassen sich auf unsere Produkte und unsere Expertise. Unsere innovativen Software- und Hardwarelösungen ermöglichen ein kosteneffizientes und optimales Spektrum-Management für Regulierungsbehörden, kritische Infrastrukturen, Verteidigung, Mobilfunkbetreiber und den IoT-Sektor.

Mit unserer Expertise in der Planung und Gestaltung von Funknetzen decken wir alle Technologien und Generationen ab, darunter IoT und 5G. Im regulatorischen Bereich bieten wir umfassende Beratungsdienste zu Frequenzpolitik, Preisgestaltung, Auktionen und dynamischen Zuweisungsmodellen an.

Unser modernes mySPECTRA-System ermöglicht ein vollautomatisiertes Spektrum-Management mit fortschrittlicher Funküberwachung, um das Funkspektrum bestmöglich zu nutzen. Ergänzend bieten wir Schulungen zu Netztechnologien, Standards, Vorschriften und der Systemintegration an.

Mit über 30 Jahren Erfahrung ist LS telcom ein Vorreiter in der 5G-Innovation und in aufkommenden Technologien. Durch unsere Partnerschaften mit führenden Institutionen bleiben wir an der Spitze der technologischen Entwicklungen. Mit Hauptsitz in Lichtenau/Baden, Deutschland, agieren wir global und sind seit 2001 unter der ISIN DE 0005754402 an der deutschen Börse notiert.

Unsere globale Präsenz

Bereisen Sie virtuell die LS telcom-Welt und erfahren Sie mehr über unsere globale Präsenz


Google My Maps in einem neuen Browser-Tab öffnen


Diese Schaltfläche führt zu Google Maps, einem Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google") zur Darstellung interaktiver (Land-)Karten zur visuellen Darstellung geographischer Informationen. Wir als LS telcom übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Unsere Unternehmenswerte

Unser Engagement für herausragende Qualität und Integrität

Ehrlichkeit

Wir legen großen Wert auf Integrität, Transparenz und ethisches Verhalten in all unseren geschäftlichen Aktivitäten.

Offenheit

Unsere Unternehmenskultur fördert offene Kommunikation und Zusammenarbeit, in der neue Ideen und Perspektiven jederzeit willkommen sind.

Nachhaltigkeit

Wir setzen auf nachhaltige Praktiken und stellen sicher, dass unsere Produkte umweltbewusst und zuverlässig sind, um unseren Kunden langfristigen Nutzen zu bieten.

Innovation

Innovation ist ein zentraler Bestandteil unseres Unternehmens, der uns motiviert, fortschrittliche Lösungen zu entwickeln, die den wachsenden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.

Qualität & Verlässlichkeit

Unser Anspruch an Qualität und Verlässlichkeit garantiert, dass unsere Produkte und Dienstleistungen höchsten Standards entsprechen und unseren Kunden nachhaltigen Mehrwert bieten.

Globales Teamwork

Wir nutzen die Vielfalt und das Fachwissen unseres weltweiten Teams, um länderübergreifend erfolgreich zusammenzuarbeiten und gemeinsam unsere Ziele zu erreichen.

Der LS telcom Vorstand

Erfahren Sie mehr über unsere Vorstands-Mitglieder

Dr.-Ing. Georg Schöne

Dr.-Ing. Georg Schöne

Vorstand, CEO
  • geb. 14. Mai 1959
  • 1978: Studium Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe
  • 1986: Promotion mit "summa cum laude" am Institut für Höchstfrequenztechnik und Elektronik, Universität Karlsruhe
  • 1988: Leiter Mikrowellentechnik bei der Fa. Dose Maschinenbau
  • 1992: Gründung der L&S Hochfrequenztechnik GmbH zusammen mit Dr. Manfred Lebherz; seither Geschäftsführer & Gesellschafter
  • 2000: Technischer Vorstand der LS telcom AG
  • 2021/10: Vorstandsvorsitzender der LS telcom AG
Dipl.-Ing. Roland Götz

Dipl.-Ing. Roland Götz

Vorstand, COO
  • geb. 4. Dezember 1966
  • 1988: Studium Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe
  • 1994: L&S Hochfrequenztechnik GmbH; zuständig für Dienstleistungen im Bereich Netzplanung und technische Trainings
  • 1998: Geschäftsführer der L&S Radio Communications GmbH
  • 2000: Vorstand der LS telcom AG

Der LS telcom Aufsichtsrat

Erfahren Sie mehr über unsere Aufsichtsrats-Mitglieder

Dr. Winfried Holtermüller

Dr. Winfried Holtermüller

Vorsitzender des Aufsichtsrats

Rechtsanwalt


Persönliche Daten

  • geb. 7. April 1960
  • Wohnort: Stuttgart

Ausgeübter Beruf und Werdegang

  • 1980: Studium Rechtswissenschaft und Philosophie an der Universität Freiburg
  • 1997: Eintritt in die Kanzlei "Schelling & Partner", Stuttgart
  • Seit 2000 Mitglied des Aufsichtsrats und Aufsichtsratsvorsitzender der LS telcom AG
  • 2018: Gründung der Kanzlei HP Legal Tax Consulting

Neben seinem Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft übt er zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Mandate in Aufsichtsräten oder einem vergleichbaren Kontrollgremium von Wirtschaftsunternehmen aus.

Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Winfried Lieber Mitglied des Aufsichtsrats

Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Winfried Lieber

Mitglied des Aufsichtsrats

Rektor der Hochschule Offenburg a. D.


Persönliche Daten

  • geb. 27. Dezember 1955
  • Wohnort: Ohlsbach

Ausgeübter Beruf und Werdegang

  • 1976 – 1982: Diplomstudium zum Elektroingenieur, TU Kaiserslautern
  • 1982 – 1987: Doktorat zum Dr.-Ing. an der TU Kaiserslautern
  • 1987 – 1992: Manager bei der Siemens Group 
  • 1992 – 1997: Professor für Telekommunikation und Photonik an der Universität Offenburg
  • 1997 – 2021: Rektor der Universität Offenburg
  • Seit 2024: Mitglied im Aufsichtsrat der LS telcom AG

Neben seinem Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft übt er zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Mandate in Aufsichtsräten oder einem vergleichbaren Kontrollgremium von Wirtschaftsunternehmen aus.

Herr Paul de Schrijver Mitglied des Aufsichtsrats

Herr Paul de Schrijver

Mitglied des Aufsichtsrats

Consultant


Persönliche Daten

  • geb. 10. Juli 1962
  • Wohnort: Gent (Belgien)

Ausgeübter Beruf und Werdegang

  • 1986 – 1992: Senior Business Lawyer bei Loeff Claeys Verbeke, jetzt Allen & Overy, Brüssel
  • 1992 – 1995: General Manager BELUX bei Turbo Data N. V.
  • 1995: Director BELUX bei Turbo Data N. V.
  • 1996 – 1999: Vice President European Business Development & Large Account Management Automatic Data Processing Group Inc.
  • 1999 – 2005: Vice President Corporate Development Europe – Head of M & A Automatic Data Processing Group Inc.
  • 2005 – 2009: Vice President International Operations & Corporate Development bei Real Software, Antwerpen
  • Seit 2010: Finanzvorstand (CFO) – Legal – Investor Relations bei Inetum Realdolmen Belgium, Brüssel
  • Seit 2024: Mitglied im Aufsichtsrat der LS telcom AG

Herr Paul De Schrijver ist des Weiteren Vorsitzender des Verwaltungsrats bei FLOWSPARKS N.V.

Mario Lebherz

Herr Mario Lebherz

Mitglied des Aufsichtsrats

Technologieinvestor


Persönliche Daten

  • geb. 01. Februar 1987
  • Wohnort: Berlin

Ausgeübter Beruf und Werdegang

  • 2007 - 2011: Studium Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen (Bachelor of Science in International Economics; Auslandsaufenthalt American University of Beirut
  • 2011 - 2013: Masterstudium in International Management ESCP Europe Paris/Berlin (Master of Science und Master of Grand École)
  • 2013 - 2016: Mitgründer, CFO/CPO des Softwareunternehmens CarJump / Free2Move, Berlin
  • 2016 - 2018_ Venture Partner beim Technologieinvestor Atlantic Labs, Berlin
  • 2016 - 2021: Managing Director bei Atlantic Food Labs, Berlin
  • Seit 2022: Managing Partner beim Technologieinvestor Magnetic Capital, Berlin
  • Seit 2025: Mitglied im Aufsichtsrat der LS telcom AG

Neben seinem Amt als Aufsichtsrat der Gesellschaft übt er zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Mandate in Aufsichtsräten oder einem vergleichbaren Kontrollgremium von Wirtschaftsunternehmen aus.

Unsere Unternehmensgeschichte

LS telcom bietet seit 1992 Lösungen auf dem Mobilfunkmarkt an. Erfahren Sie mehr über die Meilensteine in unserer Geschichte!

LS telcom feiert sein 30-jähriges Firmenjubiläum

Gründung der Smart Spectrum Solutions Providers S.A.L (Offshore) in Mtayleb – El-Maten/Libanon

Gründung der SlivaCom d.o.o. in Banja Luka – Bosnien-Herzegowina

Gründung der LS Spectrum Solutions Pvt. Ltd. in Mumbai/Indien

Gründung der LS telcom Australia Pty Ltd. in Sydney/Australien

LS telcom feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum

Übernahme von RadioSoft Inc./USA

Um der gesamten Rundfunk- und Mobilfunkbranche zu dienen, begann RadioSoft 1985 mit der Entwicklung einer Ausbreitungssoftware, die die notwendigen Kanal- und Standortsuchen durchführt, um das wichtige Spektrum-Management zu erleichtern. Heute ist RadioSoft weltweit führend in der Radio Mapping Technologie.

 

Bitte besuchen Sie http://www.radiosoft.com um mehr über unsere Tochter RadioSoft zu erfahren.

Gründung der LS telcom UK Ltd. in Großbritannien

Eröffnung einer Repräsentanz in Buenos Aires/Argentinien

LS telcom feiert sein 20-jähriges Firmenjubiläum

Neue Tochtergesellschaft LST Consult FTZ Ltd. in Dubai/Vereinigte Arabische Emirate

Gründung der Colibrex GmbH

Colibrex hat es sich zur Aufgabe gemacht, spezialisierte Dienstleistungen und Innovationen in den Bereichen Hochfrequenzmessung, Betrieb und Regulierung von Drohnen zu entwickeln und anzubieten. Innerhalb weniger Jahre hat sich Colibrex als Pionier und Weltmarktführer im Bereich der HF-Messung von Drohnen etabliert.

 

Bitte besuchen Sie http://www.colibrex.com um mehr über Colibrex zu erfahren.

Gründung der LS telcom Inc. in Annapolis/USA

LS telcom beteiligt sich an NG Networks Co. in Suzhou/China

Eröffnung eines Repräsentanzbüros in Muscat/Oman

Erwerb der Spectrum Unit von CTS International/Frankreich

Akquisition des Geschäftsbereichs Spektrum Management der CTS International SA und Gründung der französischen Tochtergesellschaft LS telcom SAS

 

Gründung der Vision2Comm GmbH

Vision2Comm bietet komplette und effiziente Lösungen für alle Fragen zum Thema "Monitoring-as-a-Service", für alle Arten von drahtlosen Kommunikationsnetzwerken.

 

Bitte besuchen Sie http://www.vision2comm.com um mehr über unsere Tochter Vision2Comm zu erfahren.

Übernahme von Spectrocan Solutions Ltd./Kanada

Börsengang an die Deutsche Börse, Frankfurt

Eröffnung einer Repräsentanz in Vác/Ungarn

Verschmelzung von L&S HF und L&S RC auf die LS telcom AG

Beide Unternehmen, L&S Hochfrequenztechnik und L&S Radio Communications, werden in der heutigen LS telcom AG zusammengeführt.

 

Gründung der Tochtergesellschaft in Johannesburg/Südafrika

Gründung von L&S Radio Communications

Gründung der L&S Radio Communications GmbH als eigenständige Organisation zur Bündelung von Dienstleistungen in einer eigenen Gesellschaft.

 

Etablierung der unabhängigen LS telcom USERgroup

Die LS telcom USERgroup wird gegründet: eine unabhängige Gruppe, gegründet von Anwendern für Anwender.
Ziel der Gruppe ist es, Erfahrungen auszutauschen, Fragen der Netzplanung zu diskutieren sowie Anforderungen an neue Software-Releases im Hinblick auf die neuesten Entwicklungen am Markt zu definieren.

 

Gründung von L&S Hochfrequenztechnik

Gründung der L&S Hochfrequenztechnik GmbH von Dr.-Ing. Manfred Lebherz und Dr.-Ing. Georg Schöne.