Zum Hauptinhalt springen

Webbasiertes, workflowgesteuertes, automatisiertes Spektrum-Management

Mit mySPECTRA stellen wir Ihnen ein System vor, mit dem Sie das Potenzial Ihres verfügbaren Spektrums optimal ausschöpfen können. mySPECTRA baut auf der bewährten Grundlage unseres renommierten SPECTRA-Systems auf und ist eine umfassende Neukonzeption, die nahtlos das Beste aus beiden Welten vereint - bewährte Zuverlässigkeit mit wegweisenden Innovationen, die auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet sind.

Durch die Nutzung neuester IT- und Web-Technologien setzt mySPECTRA neue Maßstäbe in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Leistung und ermöglicht es Ihnen, die begrenzten Funkfrequenzressourcen optimal zu nutzen. Unabhängig davon, ob Sie SPECTRA kennen oder sich zum ersten Mal mit unseren Lösungen befassen, bietet mySPECTRA einen intuitiven, webbasierten und workflowgesteuerten Ansatz, der Ihre Anforderungen an Spektrum-Management optimal erfüllt.

Entdecken Sie die Zukunft des Spektrum-Managements mit mySPECTRA! Erfahren Sie mehr über unsere bisherige Lösung SPECTRA.

Die Hauptfunktionen von mySPECTRA

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von mySPECTRA

Eine Person verwendet einen Laptop mit einem Arbeitsablaufdiagramm, das mit einer Heatmap überlagert ist und Bereiche mit hoher und niedriger Aktivität anzeigt.

Workflow-gesteuerte Prozesse

  • Benutzerführung durch alle Prozesse
  • Hohe Leistung und schnelle Ergebnisse
  • Reproduzierbare und transparente Prozesse
Ein Laptop und ein Smartphone zeigen die LS telcom-Website mit einem integrierten und automatisierten Spektrummanagement-System vor einer Stadtsilhouette mit Netzwerksymbolen.

Browser-basierte grafische Benutzeroberfläche

  • Plattformunabhängig
  • Bereit für mobile Geräte
  • Responsives Design
Ein Desktop-Computer auf einem weißen Schreibtisch zeigt ein Spektrummanagement-Dashboard mit Diagrammen und Grafiken. Der Bildschirm zeigt Benutzeranwendungen, TDMA-Anwendungen und Autorisierungen mit Kreisdiagrammen, Balkendiagrammen und Zusammenfassungen. Eine Pflanze in einer weißen Vase und eine kabellose Maus stehen neben der Tastatur.

Leistungs-Kennzahlen (KPIs)

  • Konfigurierbare Dashboards
  • Widgets hinzufügen/entfernen
  • Grafische Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen
mySPECTRA-Logo innerhalb einer blauen Wolkenkontur. Das Logo zeigt sich überlappende farbige Wellenformen in Gelb, Lila, Rot und Blau über dem Text "mySPECTRA", wobei ein grünes Häkchen in das "Y" integriert ist.

Native Bereitstellungen von Cloud-Diensten

  • Unterstützung von public, private und hybriden Cloudlösungen
  • Sofortiger Zugriff auf das System
  • Vereinfachte Backup-Prozeduren, Erhöhte Redundanz und Verfügbarkeit
Offenes Schloss-Symbol schwebt über einer Hand – steht für zertifizierte Softwaresicherheit von mySPECTRA

Sicherheit

  • Zertifizierte Sicherheit unserer Webanwendung
  • Regelmäßige Penetrationstests
  • Bewertung auf Basis der OWASP Top 10
Nahaufnahme eines maßgeschneiderten Nadelstreifenanzugs mit weißen Heftstichen, über dem ein rot-weißes Maßband mit Markierungen um 90 Zentimeter hängt.

Unabhängige System-Konfiguration

  • Konfiguration von Workflows
  • Anpassung von Benutzeroberflächen und Eingabemasken
  • Hinzufügen neuer Sprachen
Animierter Bildschirm zeigt, wie Nutzer Lizenzanträge in der mySPECTRA Mobile App filtern

Mobile Apps

  • Verfügbar für IOS und Android
  • Statusvervolgung von Lizenzanträgen
  • Dokumente herunterladen (Lizenzen, Rechnungen, etc.)
Hand zeigt auf digitales Zahnrad mit Häkchen-Symbol – symbolisiert Qualitätskontrolle, Effizienz und digitale Prozesse

Erstklassige Administration

  • Rationalisierte, papierlose Arbeitsabläufe für Lizenzierung, Koordination und Rechnungsstellung
  • Zentralisiertes Datenmanagement zur Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften
  • Automatisierte Prozesse reduzieren den manuellen Aufwand und den administrativen Overhead
Screenshot der LS telcom-Software mit einer Frequenzverbindungsanalysekarte, die farbige Abdeckungsdaten auf einer Stadtkarte zeigt. Eine Linie verbindet zwei Stationen, "LINK_STATION_A" und "LINK_STATION_B", mit technischen Details wie Breite, Länge, Frequenz, Bandbreite und Leistung in einer Tabelle darunter.

Detaillierte technische Analyse

  • Für den gesamten Frequenzbereich von VLF bis EHF
  • Schnelle und reproduzierbare Ergebnisse durch automatisierte Verarbeitung
  • Präsentation der Ergebnisse direkt in der webbasierten GUI

mySPECTRA Systemkomponenten

Erfahren Sie mehr über die Systemkomponenten von mySPECTRA

Der erste Schritt in einem Lizenzierungsprozess ist die Erfassung einer Anfrage oder eines Antrags auf Frequenznutzung. Für diese Aufgabe bietet das mySPECTRA-System mit mySPECTRAportal ein webbasiertes Dateneingabemodul an, das es externen Benutzern ermöglicht, den Dateneingabeprozess selbstständig durchzuführen. Darüber hinaus können die Nutzer den Status der jeweiligen Anträge verfolgen und mit der Behörde Kontakt aufnehmen.

Schließlich können elektronische Zahlungen durch die Anbindung an geeignete Zahlungs-Gateways realisiert werden.

mySPECTRAoffice ist die zentrale Lösung für die interne Bearbeitung eingehender Anfragen einer Behörde. Seine vollautomatischen Workflows führen den Anwender durch alle Prozesse des Spektrum Managements, vom Empfang der Anträge über die Frequenzzuteilung, die internationale Koordination, die Abrechnung und Fakturierung über die Lizenzvergabe bis hin zur Kontrolle des Zahlungseingangs.
mySPECTRAoffice unterstützt den Anwender nicht nur während des Lizenz- / Genehmigungsprozesses, sondern über den gesamten Lizenzlebenszyklus. Es bietet Funktionen und Prozesse für Verlängerungen, Änderungen, Stornierungen, Verkauf von Lizenzen und vieles mehr.

Webportale bieten die Möglichkeit, Informationen für die Öffentlichkeit bereitzustellen. Dies können Daten über die Frequenznutzung in einer bestimmten Region oder in einem ganzen Land sein. Darüber hinaus kann es interessant sein, Informationen über registrierte Stationen auf einer Webkarte zu veröffentlichen. In aktuellen Projekten hat LS telcom die entsprechenden Funktionen in mySPECTRAinfo aufgenommen. Innerhalb dieser Lösung können sich öffentliche Nutzer über die Frequenznutzung oder auch über registrierte Stationen in ihrer Umgebung informieren.

Erleben Sie mySPECTRA in Aktion

Ergänzende Produkte für erweiterte Funktionen
Integrieren Sie diese Lösungen nahtlos, um Effizienz und Leistung zu steigern.