Zum Hauptinhalt springen

Präzise Kartendaten für genaue Analysen

Digitale Kartendaten bilden die Grundlage für zuverlässige Versorgungs-Prognosen und Interferenzanalysen. Die meisten Wellen-Ausbreitungsmodelle erfordern mindestens eine topografische Karte, während detailliertere Berechnungen zusätzliche Datentypen benötigen – etwa Leitfähigkeitskarten für niedrige Frequenzen oder Regenkarten für hohe Frequenzen.

LS telcom bietet fachkundige Beratung, um das passende Kartendatenpaket für Ihren Anwendungsfall auszuwählen. Ob Basis- oder Hochauflösungsdaten – wir liefern kosteneffiziente Lösungen, die die Verlässlichkeit Ihrer Ergebnisse gewährleisten. Entdecken Sie unten unsere verfügbaren Pakete und erfahren Sie, warum hochwertige digitale Kartierung den entscheidenden Unterschied macht.

Unsere Kartendatenpakete

Wählen Sie die passende digitale Kartendatenlösung für Ihr Projekt und Ihren Frequenzbereich.

Ein Kreisdiagramm mit einem roten Kreis in der Mitte, beschriftet mit "Ergänzendes Datenpaket." Vier graue Kästchen sind rundherum verbunden und mit "DOM", "Landnutzung auf Basis von OSM", "Oberflächenleitfähigkeit" und "OSM Karten" beschriftet. Das Diagramm zeigt die Bestandteile des ergänzenden Datenpakets.

Ergänzendes Datenpaket

Kostenloses Einstiegspaket mit 50 m Auflösung – ideal für kostenbewusste Projekte. Enthält Gelände- und Landnutzungsdaten, Hintergrundkarten und Leitfähigkeitskarten.

Ein Kreisdiagramm mit einem roten Kreis in der Mitte, beschriftet mit "Premium-Paket". Sechs graue Kästchen sind rundherum verbunden und mit "DGM" (Digitales Geländemodell), "DHM" (Digitales Höhenmodell), "Gebäudevektoren", "Landnutzung", "Satellitenbilder" und "Weitere Vektoren" beschriftet. Das Diagramm zeigt die Bestandteile des Premium-Pakets.

Premium-Paket

Premium-Datenpaket, individuell zugeschnitten, mit hochauflösenden Daten wie DTM, DEM, Gebäudevektoren, Satellitenbildern und weiteren Datentypen (z.B. Vektoren für Straßen, Eisenbahnlinien, Orte, etc.)

Kostenlose vs. hochwertige digitale Kartendaten

So beeinflusst die Datenqualität die Genauigkeit Ihrer Funkprognose.

Warum für Kartendaten bezahlen? Weil Genauigkeit zählt.

Dieses Beispiel vergleicht eine Versorgungsanalyse auf Basis kostenloser Open-Source-Daten mit einer auf hochwertigen Satellitendaten. Das Bild mit der rot umrandeten Karte stammt von OpenStreetMap-erzeugten Daten; das Bild mit der blau umrandeten Karte zeigt die hochauflösende Version, die auf präzisen Satellitenbildern basiert.

Eine Messfahrt mit Feldstärkenvergleich zeigt den Unterschied:

  • Das hochwertige Paket zeigt nahezu perfekte Übereinstimmung zwischen Prognose und Messung.
  • Die Ergebnisse des kostenfreien Pakets weichen stark ab – insbesondere in schwierigem Gelände.

Der Test beweist: Die Qualität digitaler Kartendaten hat direkten Einfluss auf die Berechnungsergebnisse – unabhängig vom verwendeten Tool.

Machen Sie Ihre Software smart

Leasen Sie unsere digitalen Kartendaten und verlassen Sie sich auf genaue Prognosen