Definition von Anforderungen & Entwicklung eines soliden Netzwerkkonzepts
Bevor ein Funknetz entworfen und geplant wird, ist es entscheidend, zunächst die wesentlichen Anforderungen und Ziele festzulegen. Diese können je nach verwendetem Anwendungsfall erheblich variieren, weshalb ein strukturierter Ansatz für den Projekterfolg unerlässlich ist.
Wir unterstützen Sie bei der Definition Ihrer Versorgungs-, System- und Betriebsanforderungen und entwickeln ein umfassendes Netzwerkkonzept, das auf Ihr Budget und Ihre bestehende Infrastruktur abgestimmt ist.
Durch die Befolgung unseres bewährten Konzepts und Projektplans stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerkinstallation von Anfang an strategisch, effizient und zukunftssicher ist.
Individuelle Netzwerkplanung für kritische, industrielle und Büroumgebungen
Von hochsicheren Kommunikationssystemen über industrielle Automatisierung bis hin zu Büroverbindungen – wählen Sie das Netzwerk, das Ihren betrieblichen Anforderungen entspricht.

Sicheres Kommunikationsnetz
Extrem zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur in jedem Bereich
Ein sicheres Kommunikationsnetz dient Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei als wichtiges Kommunikationsmittel zur Koordinierung ihrer Einsätze. Bei vielen dieser Einsätze stehen Menschenleben auf dem Spiel, sodass die Verfügbarkeit des Funknetzes entscheidend ist.
Ein sicheres Kommunikationsnetz erfordert daher ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ziel ist es, dass die Kommunikation auch in anspruchsvoller Umgebung gewährleistet ist.
Wir helfen Ihnen bei der Beantwortung von Fragen wie:
- Welche Technik und Netzstruktur soll eingesetzt werden?
- Ist eine Migration von Analog- zu Digitalfunk möglich und sinnvoll?
- Wie kann ein Redundanzkonzept aussehen?
- Wie kann das Netz funktionieren?

Industrielles Netzwerk
Niedrige Latenzzeit und massive M2M-Kommunikation
Der Zweck eines Funkkommunikationsnetzes in der Industrie kann sehr unterschiedlich sein. Typischerweise soll das Netzwerk den Produktionsprozess effizient unterstützen. Insbesondere automatisierte Prozesse erfordern ein zuverlässiges und leistungsstarkes Netz.
Obwohl die Gesundheit der Menschen in diesem Fall nicht unbedingt gefährdet ist, drohen dem Unternehmen empfindliche wirtschaftliche Verluste, wenn die Produktionslinien ausfallen.
Wir helfen Ihnen bei der Beantwortung von Fragen wie:
- Welche Technologie ist die richtige, um meinen Prozess in Bezug auf Zuverlässigkeit, Kapazität, Latenzzeit usw. zu unterstützen?
- Kann ich das vorhandene Wi-Fi-Netzwerk zur Steuerung meiner Roboter nutzen?
- Welche Technologie ist aus geschäftlicher Sicht sinnvoll?

Büro-Netzwerk
Zuverlässige Netzwerke mit schnellem Austausch großer Datenmengen
In fast jedem Büro ist eine stabile Internetverbindung für Webkonferenzen und die Zusammenarbeit der Mitarbeiter unerlässlich. Während der COVID-19-Pandemie hat sich die Situation in dieser Hinsicht noch verschärft.
Unternehmen wollen eine Arbeitsumgebung schaffen, die für ihre Mitarbeiter komfortabel und effizient ist. Funknetzwerke wie WLAN oder 5G ermöglichen eine flexible Arbeitsorganisation und Konnektivität von jedem Ort aus.
Wir helfen Ihnen bei der Beantwortung von Fragen wie:
- Sollte ich mein derzeitiges WLAN-Netzwerk durch ein 5G-Campusnetz ersetzen?
- Wie hoch sind die zu erwartenden Projektkosten?
- Muss ich meine Mitarbeiter vor elektromagnetischer Strahlung schützen?