Verbinden Sie Spektrum Monitoring und -Management für fundierte Entscheidungen
Effizientes Spektrum Management erfordert Einblicke in die tatsächliche Spektrumnutzung. Durch die Integration von Spektrumsüberwachung mit Managementsystemen können Regulierungsbehörden und Betreiber Konformität sicherstellen, Interferenzen erkennen und die Frequenzvergabe optimieren.
Die kombinierten Systemlösungen von LS telcom ermöglichen eine nahtlose Verbindung zwischen Spektrum Monitoring (LS OBSERVER) und Spektrum Management (mySPECTRA). Dadurch lassen sich Konformitätsprüfungen automatisieren, Lizenzverletzungen erkennen und Messdaten mit lizenzierten Zuweisungen vergleichen.
Die Korrelationsfunktion vergleicht Einträge aus der Senderdatenbank mit aufgezeichneten Messdaten anhand verschiedener Parameter und erzeugt detaillierte Berichte. Mit der Automatischen Verletzungserkennung (AVD) werden Spektrummasken aus den Lizenzdaten generiert, um Monitoringdaten in Echtzeit kontinuierlich zu analysieren und Abweichungen automatisch zu melden. Durch Ausbreitungsmodelle und topografische Daten kann das System erwartete Signalpegel berechnen und Unregelmäßigkeiten kennzeichnen – für eine durchgängige, automatisierte Überwachung.
Durch die Verbindung von Monitoring und Management ermöglicht LS telcom datenbasierte Entscheidungen und verbessert die Effizienz der Spektrumnutzung.
Nahtlose Integration für Echtzeit-Einblicke ins Spektrum
Automatisieren Sie Frequenzkonformität, erkennen Sie Verstöße und steigern Sie Ihre operative Effizienz mit unseren kombinierten Systemlösungen.

Korrelation
Die Korrelationsfunktion analysiert Messdaten, indem sie diese mit Senderdatenbankeinträgen vergleicht. Bewertet werden Parameter wie Richtung, Mittenfrequenz, Bandbreite und Feldstärke (basierend auf integrierter Wellenausbreitungsberechnung). Für jedes Kriterium lässt sich eine individuelle Toleranz definieren. Ergebnisse erscheinen in einer übersichtlichen Tabelle und können als Bericht exportiert werden.

Automatische Verletzungserkennung (AVD)
AVD arbeitet rund um die Uhr und löst automatisch Alarme bei Störungen oder Lizenzverstößen aus. Referenzwerte basieren auf Wellen-Ausbreitungsmodellen und lizenzierten Sendereinträgen. So lässt sich die Einhaltung von Lizenzbedingungen permanent überwachen.

Kanalanalyse & Überlagerung
Unterstützt durch Frequenzplandaten aus dem Spektrumsmanagement ermöglicht diese Funktion kanalbasierte Analysen, z. B. Leistungsmessungen pro Kanal, Multikanal-Peilung und Frequenzkanalauslastung (FCO). Kanäle können auf Diagrammen überlagert dargestellt werden – für klare Zuordnung zu gemessenen Signalen.

Statistische Spektrumsnutzungsdaten
Langzeitmessungen werden aufbereitet, um Aussagen zur Kanal- und Spektrumsnutzung zu liefern. Hauptdatenquelle ist die Frequenzkanalauslastung (FCO) – hilfreich für neue oder überarbeitete Frequenzzuweisungen.