Zum Hauptinhalt springen

LS OBSERVER CMS (Central Monitoring Software): Intelligente Automatisierung & nahtloses Spektrum-Management

Erstellt von LS telcom Product Management Team | | News-Artikel

LS OBSERVER CMS bietet leistungsstarke Automatisierungs-Updates, darunter ein One-Click-Cockpit, erweiterte Korrelationsanalysen und neue Funktionen bei der automatischen Anomalie-Detektion.

Das neueste Update von LS OBSERVER CMS hebt das Spektrum-Monitoring auf ein neues Level. Dank erweiterter Automatisierung wird die Nutzung effizienter und benutzerfreundlicher als je zuvor. Die verbesserte Integration mit dem Spektrum-Management ermöglicht eine nahtlose Korrelation, während neue Funktionen wie das Cockpit, der Frequenzlisten-Messmodus und das visuelle Kanal-Overlay in den Messdiagrammen tiefere Einblicke und höhere Präzision bieten. Diese Erweiterungen machen das Monitoring intuitiver, vereinfachen Abläufe und helfen Anwendern, Messdaten mit noch größerer Leichtigkeit und Genauigkeit zu analysieren.

Highlights des Updates:

One-Click Cockpit

Eine neue, intuitive Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, vordefinierte Messungen, Abfragen und komplexe Workflows mit nur einem Klick zu starten. Verschiedene Kacheln bieten schnellen Zugriff auf Funktionen wie Systemstatus, Live-Messungen, Datenabfragen, Homing, Ortung und Überwachungs-Jobs.

Korrelation

Eine leistungsstarke neue Funktion, die Spektrum-Management-Daten aus mySPECTRA oder Senderdatenbanken mit realen Messwerten kombiniert. Dadurch können entscheidende Parameter wie Mittenfrequenz, Bandbreite, Richtung und Feldstärke direkt miteinander korreliert werden – für verbesserte Verifikations- und Compliance-Prüfungen.

Automatische Anomalie-Detektion (AVD)

Die AVD-Funktion unterstützt jetzt Triggerfunktionen, wodurch automatische Folgeaktionen bei der Erkennung eines Verstoßes ausgelöst werden können. Dazu gehören Rohdaten- oder IQ-Aufzeichnungen sowie peilbasierte Triangulation von Emissionsquellen von mehreren Messstandorten.

Frequenzlisten-Messungen & Diagramm-Overlay

Ein neuer Modus, der eine Frequenzliste automatisch durchläuft und für jeden Kanal spezifische Messaufgaben durchführt. Zusätzlich unterstützt das visuelle Frequenzplan-Overlay den Bediener, indem es eine klarere Darstellung der Signalumgebung innerhalb der Messdiagramme bietet. Für beide Funktionen kann das Kanalraster direkt aus mySPECTRA importiert werden.

Mit diesen neuen Funktionen macht LS OBSERVER CMS das Spektrum-Monitoring effizienter, intuitiver und automatisierter als je zuvor.

Für eine detaillierte Übersicht dieser Updates besuchen Sie https://www.lstelcom.com/en/products/spectrum-monitoring/ls-observer/ oder kontaktieren Sie uns unter Info@LStelcom.com.